Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Beglaubigungen
Beschreibung
Für Bewerbungen oder Anträge werden oftmals beglaubigte Unterlagen gefordert.
Wir können beglaubigte Kopien von Ihren Originalunterlagen erstellen. Die Originale müssen vorgelegt werden, Kopien fertigen wir gerne kostenlos für Sie.
Achtung:
In Deutschland ausgestellte Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden dürfen hier nicht beglaubigt werden. Das ausstellende Standesamt kann jederzeit neue Urkunden ausstellen.
Unterschriften dürfen hier nur beglaubigt werden, wenn das Schriftstück bei einer Behörde vorgelegt werden muss. (Beispiel: Eine Grenzübertrittserlaubnis, mit der ein Kind ohne Sorgeberechtigte ins Ausland reisen darf.)
Unterschriften, die der öffentlichen Beglaubigung nach § 129 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) bedürfen, dürfen hier nicht beglaubigt werden. (Beispiel: Schenkung nach § 516 BGB, Bürgschaft)
Die Vorsorgevollmacht darf hier ebenfalls nicht beglaubigt werden. Hierfür ist die Betreuungsstelle des Kreises Gütersloh zuständig.
Für das Ausland:
Wenn Sie die Unterlagen bei einer Stelle im Ausland vorlegen müssen, könnte gegebenenfalls eine Apostille erforderlich sein. Zuständig ist hierfür die jeweilige Bezirksregierung. Nähere Informationen gibt es beispielsweise bei der Bezirksregierung Detmold.
Die Originaldokumente bringen Sie bitte mit.
Diese Dienstleistung kann nicht online erledigt werden. Sie müssten dazu einen Termin im Einwohnermeldeamt buchen. Dies können Sie online oder telefonisch erledigen.
§§ 33 und 34 Verwaltungsverfahrensgesetz NRW (VwVfG NRW)
Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
- Beglaubigung von Unterschriften = 2,50 €
- Beglaubigungen von Abschriften, Auszügen, Ablichtungen u.Ä. je Dokument = 4,20 €
- Beglaubigungen von Abschriften, Auszügen, Ablichtungen für schulische und ausbildungsrelevante Zwecke je Dokument = 3,00 €
(Kopien, die wir für eine Beglaubigung erstellen, sind gebührenfrei.)
- Barzahlung oder EC-Karte (bei Aushändigung der Unterlagen)
Onlinedienstleistung
-
Ohne Anmeldung
Zuständige Einrichtungen
-
- Name der Einrichtung
Fachbereich Bürgerservice und Ordnung (FB 3)
- Anschrift der Einrichtung
-
- Strasse und Hausnummer
- Rathausstraße 2
- PLZ und Ort
- 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
- Telefon:
- 05207 8905-0
- Fax:
- 05207 8905-541
- E-Mail:
- buergerservice-ordnung@stadt-shs.de
-
- Name der Einrichtung
Bürgerservice
- Anschrift der Einrichtung
-
- Strasse und Hausnummer
- Rathausstraße 2
- PLZ und Ort
- 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
- E-Mail:
- buergerservice@stadt-shs.de
Zuständige Kontaktpersonen
-
Beschreibung der zuständigen Kontaktperson Frau Athens
- Voller Name:
Frau Athens
- Telefon:
- 05207 8905-350
-
Beschreibung der zuständigen Kontaktperson Frau Bönsch
- Voller Name:
Frau Bönsch
- Telefon:
- 05207 8905-402
-
Beschreibung der zuständigen Kontaktperson Frau Kroll
- Voller Name:
Frau Kroll
- Telefon:
- 05207 8905-304
-
Beschreibung der zuständigen Kontaktperson Frau Memeti
- Voller Name:
Frau Memeti
- Telefon:
- 05207 8905-351
-
Beschreibung der zuständigen Kontaktperson Frau Reinhard
- Voller Name:
Frau Reinhard
- Telefon:
- 05207 8905-350
Für Bewerbungen oder Anträge werden oftmals beglaubigte Unterlagen gefordert.
Wir können beglaubigte Kopien von Ihren Originalunterlagen erstellen. Die Originale müssen vorgelegt werden, Kopien fertigen wir gerne kostenlos für Sie.
Achtung:
In Deutschland ausgestellte Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden dürfen hier nicht beglaubigt werden. Das ausstellende Standesamt kann jederzeit neue Urkunden ausstellen.
Unterschriften dürfen hier nur beglaubigt werden, wenn das Schriftstück bei einer Behörde vorgelegt werden muss. (Beispiel: Eine Grenzübertrittserlaubnis, mit der ein Kind ohne Sorgeberechtigte ins Ausland reisen darf.)
Unterschriften, die der öffentlichen Beglaubigung nach § 129 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) bedürfen, dürfen hier nicht beglaubigt werden. (Beispiel: Schenkung nach § 516 BGB, Bürgschaft)
Die Vorsorgevollmacht darf hier ebenfalls nicht beglaubigt werden. Hierfür ist die Betreuungsstelle des Kreises Gütersloh zuständig.
Für das Ausland:
Wenn Sie die Unterlagen bei einer Stelle im Ausland vorlegen müssen, könnte gegebenenfalls eine Apostille erforderlich sein. Zuständig ist hierfür die jeweilige Bezirksregierung. Nähere Informationen gibt es beispielsweise bei der Bezirksregierung Detmold.
Die Originaldokumente bringen Sie bitte mit.
Diese Dienstleistung kann nicht online erledigt werden. Sie müssten dazu einen Termin im Einwohnermeldeamt buchen. Dies können Sie online oder telefonisch erledigen.
- Beglaubigung von Unterschriften = 2,50 €
- Beglaubigungen von Abschriften, Auszügen, Ablichtungen u.Ä. je Dokument = 4,20 €
- Beglaubigungen von Abschriften, Auszügen, Ablichtungen für schulische und ausbildungsrelevante Zwecke je Dokument = 3,00 €
(Kopien, die wir für eine Beglaubigung erstellen, sind gebührenfrei.)
- Barzahlung oder EC-Karte (bei Aushändigung der Unterlagen)
Frau
Athens
4 (EG)
Frau
Bönsch
6
Frau
Kroll
4 (EG)
Frau
Memeti
Frau
Reinhard
4 (EG)
Frau
Athens
4 (EG)
Frau
Bönsch
6
Frau
Kroll
4 (EG)
Frau
Memeti
Frau
Reinhard
4 (EG)