Suche ...
- Dienstleistungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Einrichtungen (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
- Mitarbeitende (0)
- Es gab keine Treffer in dieser Kategorie.
Energieberatung
Kurzbeschreibung
Die Energieexpertin Bettina Berenbrinker unterstützt die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock bei der Beratung rund um Themen Energiesparen, erneuerbare Energien und Altbausanierung.
Beschreibung
Die neutrale und qualifizierte Energieberatung für Privathaushalte ist ein Angebot der Stadt gemeinsam mit der Initiative ALTBAUNEU.
"Mit dem kreisweiten Projekt ALTBAUNEU wollen wir die unabhängige Energieberatung als festen Bestandteil einer energetischen Gebäudemodernisierung etablieren", erklärt Ursula Thering, Projektleiterin beim Kreis Gütersloh. Die kostenlose Energieberatung soll für zahlreiche bau- und sanierungswillige Kunden eine konkrete Hilfestellung sein. Zudem hofft man auf eine quantitative und qualitative Zunahme von Haussanierungen.
Interessierte Bürger können sich dann über die vielfältigen Fördermöglichkeiten des Bundes, Landes etc. erkundigen. Bei verschiedenen fachtechnischen Fragen liegen die Beratungsschwerpunkte in:
- Bauphysik
- baulicher Wärmeschutz
- Wärmebrücken
- Feuchteschutz, Tauwasser, Wasserdampfdiffusion
- Moderne Heizungstechnik
- Hydraulischer Abgleich
- Erneuerbare Energien
- Schimmelpilzbefall
- Wohnungslüftung (Heiz-/ Lüftungsverhältnis)
- Solarthermie/ Photovoltaik
Frau Berenbrinker ist bereits seit längerem als unabhängige Energieberaterin tätig und beratet Eigentümer über alle baulichen und technischen Maßnahmen zur Reduzierung des Energiebedarfs von Wohngebäuden.
Weiterführende Informationen finden Sie in den Flyern unter Downloads.
Interessierte können sich telefonisch unter 05207 8905 227/427 für eine Energieberatung anmelden.
Kostenlos:
- 30- bis 60-minütige Energieberatung im Rathaus
- 60-minütige Energieberatung vor Ort
30 Euro:
- 90plus minütige Energieberatung einschl. eines Kurzberichtes vor Ort
Downloads
Zuständige Einrichtungen
-
- Name der Einrichtung
Fachbereich Tiefbau und Umwelt (FB 7)
- Anschrift der Einrichtung
-
- Strasse und Hausnummer
- Rathausstraße 2
- PLZ und Ort
- 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
- Telefon:
- 05207 8905-0
- Fax:
- 05207 8905-541
- E-Mail:
- tiefbau-umwelt@stadt-shs.de
-
- Name der Einrichtung
Klimaschutz
- Anschrift der Einrichtung
-
- Strasse und Hausnummer
- Rathausstraße 2
- PLZ und Ort
- 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
- E-Mail:
- klimaschutz@stadt-shs.de
Zuständige Kontaktpersonen
-
Beschreibung der zuständigen Kontaktperson Frau Schäfer
- Voller Name:
Frau Schäfer
- Position:
- Klimaschutzmanagerin
- Telefon:
- 05207 8905-5107
-
Beschreibung der zuständigen Kontaktperson Herr Booth
- Voller Name:
Herr Booth
- Position:
- Klimaschutz- und Mobilitätsmanager
- Telefon:
- 05207 8905-5117
Die neutrale und qualifizierte Energieberatung für Privathaushalte ist ein Angebot der Stadt gemeinsam mit der Initiative ALTBAUNEU.
"Mit dem kreisweiten Projekt ALTBAUNEU wollen wir die unabhängige Energieberatung als festen Bestandteil einer energetischen Gebäudemodernisierung etablieren", erklärt Ursula Thering, Projektleiterin beim Kreis Gütersloh. Die kostenlose Energieberatung soll für zahlreiche bau- und sanierungswillige Kunden eine konkrete Hilfestellung sein. Zudem hofft man auf eine quantitative und qualitative Zunahme von Haussanierungen.
Interessierte Bürger können sich dann über die vielfältigen Fördermöglichkeiten des Bundes, Landes etc. erkundigen. Bei verschiedenen fachtechnischen Fragen liegen die Beratungsschwerpunkte in:
- Bauphysik
- baulicher Wärmeschutz
- Wärmebrücken
- Feuchteschutz, Tauwasser, Wasserdampfdiffusion
- Moderne Heizungstechnik
- Hydraulischer Abgleich
- Erneuerbare Energien
- Schimmelpilzbefall
- Wohnungslüftung (Heiz-/ Lüftungsverhältnis)
- Solarthermie/ Photovoltaik
Frau Berenbrinker ist bereits seit längerem als unabhängige Energieberaterin tätig und beratet Eigentümer über alle baulichen und technischen Maßnahmen zur Reduzierung des Energiebedarfs von Wohngebäuden.
Weiterführende Informationen finden Sie in den Flyern unter Downloads.
Kostenlos:
- 30- bis 60-minütige Energieberatung im Rathaus
- 60-minütige Energieberatung vor Ort
30 Euro:
- 90plus minütige Energieberatung einschl. eines Kurzberichtes vor Ort
Frau
Schäfer
Klimaschutzmanagerin
229
Herr
Booth
Klimaschutz- und Mobilitätsmanager
229
Frau
Schäfer
Klimaschutzmanagerin
229
Herr
Booth
Klimaschutz- und Mobilitätsmanager
229