BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Asylangelegenheiten
Personen, die keinen verfestigten Aufenthaltsstatus in der Bundesrepublik Deutschland haben, erhalten finanzielle Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), wenn sie den notwendigen Lebensunterhalt nicht aus eigenen Kräften sicherstellen können.
Zusätzlich werden im Bedarfsfall Hilfen bei Krankheit gewährt, sofern keine anderweitige Krankenversicherung besteht. Das AsylbLG ist rechtliche Grundlage für Leistungen an
- Asylbewerber im laufenden Asylverfahren,
- abgelehnte Asylbewerber, die aus völkerrechtlichen oder humanitären Gründen nicht in ihre Herkunftsgebiete zurückgeführt werden können,
- sonstige ausreisepflichtige Personen, die sich mit abgelaufenem Aufenthaltsstatus oder ganz ohne ausländerrechtliche Erlaubnis bzw. ohne Papiere in Deutschland aufhalten.
- Weiterhin werden entsprechende Unterkünfte für diesen Personenkreis bereitgestellt.
Die Aufnahme erfolgt nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz durch Zuweisung der Landesregierungsstelle in Arnsberg.
Am Mittwoch ist dieser Fachbereich für den Publikumsverkehr geschlossen.
Für die soziale Betreuung der Asylbewerber sind Frau Susan Lütke und Frau Lana Odeh zuständig.
Frau Lütke und Frau Odeh haben ihr Büro im Rathaus der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock im Erdgeschoss, Zimmer 35, Tel. (05207) 8905-335.
Zuständige Einrichtung
FB 4.2 - Asylangelegenheiten
Rathaus
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
E-Mail: asyl@stadt-shs.de
Zuständige Kontaktpersonen
Personen, die keinen verfestigten Aufenthaltsstatus in der Bundesrepublik Deutschland haben, erhalten finanzielle Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), wenn sie den notwendigen Lebensunterhalt nicht aus eigenen Kräften sicherstellen können.
Zusätzlich werden im Bedarfsfall Hilfen bei Krankheit gewährt, sofern keine anderweitige Krankenversicherung besteht. Das AsylbLG ist rechtliche Grundlage für Leistungen an
- Asylbewerber im laufenden Asylverfahren,
- abgelehnte Asylbewerber, die aus völkerrechtlichen oder humanitären Gründen nicht in ihre Herkunftsgebiete zurückgeführt werden können,
- sonstige ausreisepflichtige Personen, die sich mit abgelaufenem Aufenthaltsstatus oder ganz ohne ausländerrechtliche Erlaubnis bzw. ohne Papiere in Deutschland aufhalten.
- Weiterhin werden entsprechende Unterkünfte für diesen Personenkreis bereitgestellt.
Die Aufnahme erfolgt nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz durch Zuweisung der Landesregierungsstelle in Arnsberg.
Am Mittwoch ist dieser Fachbereich für den Publikumsverkehr geschlossen.
Für die soziale Betreuung der Asylbewerber sind Frau Susan Lütke und Frau Lana Odeh zuständig.
Frau Lütke und Frau Odeh haben ihr Büro im Rathaus der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock im Erdgeschoss, Zimmer 35, Tel. (05207) 8905-335.
Betreuung https://serviceportal.schlossholtestukenbrock.de:443/informationen-und-auftrage/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1571/show
Frau
Becker
stellv. Fachbereichsleitung
13
Frau
Demmer
14
Frau
Becker
stellv. Fachbereichsleitung
13
Frau
Demmer
14