BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Solardachkataster
Sie denken über die Installation einer Solaranlage auf dem Dach Ihres Hauses nach? Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit wenigen Mausklicks zu informieren, ob das eigene Dach für eine Solaranlage geeignet ist.
Mit Hilfe einer Internetkarte wurde für jedes Dach in der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock das Solarpotential berechnet. Die Berechnung der Solarpotentiale hat dabei die Geoplex GmbH aus Halle/Westf. übernommen.
Klicken Sie HIER, um das Solardachkataster der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock direkt zu starten.
Bei den Berechnungen wurde zwischen der Eignung für Photovoltaikanlagen zur Stromproduktion und solarthermischen Anlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung unterschieden. Über die Eignungskategorie hinaus, erhalten Sie per Mausklick auf Ihr Dach kostenlos weitere Informationen, z.B. zur installierbaren Leistung und zu den möglichen Erträgen. Für jedes Dach können außerdem umfangreiche Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchgeführt werden.
Finanziert wurde der kostenlose Service unter anderem von der Kreissparkasse Wiedenbrück. Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock unterstützt mit dem örtlichen Kataster die Initiative "Sonne sucht Dach" des Kreises und zahlreicher Partner, welche die örtlichen Kataster zu einem kreisweiten Solarportal zusammen gefasst hat.
Besuchen Sie http://www.solarkataster-kreis-gt.de. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der Initiative "Sonne sucht Dach". Veranstaltungshinweise, Pressemitteilungen, Informationen zur Energieberater- und Handwerkersuche sowie Broschüren und Faltblätter zum Herunterladen warten zum Beispiel auf Sie.
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Zur AnmeldungOnlinedienstleistung
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Zuständige Einrichtung
FB 7 - Klimaschutz
Rathaus
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
E-Mail: klimaschutz@stadt-shs.de
Zuständige Kontaktpersonen
Sie denken über die Installation einer Solaranlage auf dem Dach Ihres Hauses nach? Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit wenigen Mausklicks zu informieren, ob das eigene Dach für eine Solaranlage geeignet ist.
Mit Hilfe einer Internetkarte wurde für jedes Dach in der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock das Solarpotential berechnet. Die Berechnung der Solarpotentiale hat dabei die Geoplex GmbH aus Halle/Westf. übernommen.
Klicken Sie HIER, um das Solardachkataster der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock direkt zu starten.
Bei den Berechnungen wurde zwischen der Eignung für Photovoltaikanlagen zur Stromproduktion und solarthermischen Anlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung unterschieden. Über die Eignungskategorie hinaus, erhalten Sie per Mausklick auf Ihr Dach kostenlos weitere Informationen, z.B. zur installierbaren Leistung und zu den möglichen Erträgen. Für jedes Dach können außerdem umfangreiche Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchgeführt werden.
Finanziert wurde der kostenlose Service unter anderem von der Kreissparkasse Wiedenbrück. Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock unterstützt mit dem örtlichen Kataster die Initiative "Sonne sucht Dach" des Kreises und zahlreicher Partner, welche die örtlichen Kataster zu einem kreisweiten Solarportal zusammen gefasst hat.
Besuchen Sie http://www.solarkataster-kreis-gt.de. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der Initiative "Sonne sucht Dach". Veranstaltungshinweise, Pressemitteilungen, Informationen zur Energieberater- und Handwerkersuche sowie Broschüren und Faltblätter zum Herunterladen warten zum Beispiel auf Sie.
Solar, Energie, Photovoltaik, Sonne, Strom https://serviceportal.schlossholtestukenbrock.de:443/informationen-und-auftrage/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1441/showFrau
Schäfer
Klimaschutzmanagerin
229
Herr
Booth
Klimaschutz- und Mobilitätsmanager
229
Frau
Schäfer
Klimaschutzmanagerin
229
Herr
Booth
Klimaschutz- und Mobilitätsmanager
229